Farbe spielt in unserem täglichen Leben eine große Rolle. Bei der Tongewinnung hilft sie verschiedene Tone beim Abbau zu unterscheiden. Sie ist wichtig für die Verarbeitung von Tonen, denn die Gleichmäßigkeit der mit Ton hergestellten Produkte ist ein Qualitätskriterium. Von großer Bedeutung ist...
Westerwälder
Keramik hat weltweit einen hervorragenden Ruf, zu dem die in unserer Region
seit Jahrhunderten geförderten Tone wesentlich betragen. Auf Grund ihrer
exzellenten keramischen Eigenschaften werden sie auch von vielen Herstellern in
aller Welt verwendet. Schon in den 1920ern wurde z.B. Westerwälder...
Das Tonbergbaumuseum Westerwald in Siershahn ist der Geschichte des Tonbergbaus im Westerwald gewidmet. Es zeigt die Entwicklung der Tongewinnung vom Glockenschacht über den Tiefbau bis zum modernen Tagebau. Ebenso wie auswärtige Besucher und Besuchergruppen sind selbst „Wäller“ immer wieder überrascht,...
Westerwälder Ton ist ein
Begriff, weltweit. Keramiker schätzen seit Jahrhunderten unsere Tone als
Rohstoff auf Grund ihrer besonderen Eigenschaften. Insbesondere wegen ihrer
– Plastizität,
– Biegefestigkeit
– guten Sintereigenschaften,
–...
Hier finden Sie Beiträge zu Neuigkeiten und Wissenswertem rund um das Thema „Westerwälder Ton – Menschen I Perspektiven I Meinungen“. Falls Sie sich besondere Themen wünschen oder uns Feedback geben möchten, schreiben Sie uns...