Tonbergbaumuseum – beliebt bei Kindern
Regelmäßig besuchen Schulklassen und Kindergartengruppen das Tonbergbaumuseum. Denn es ist auch ein Museum zum Anfassen und Begreifen. Die ausgestellten Groß- und Kleingeräte können bestiegen werden und/oder angefasst werden. Beliebt ist auch das ‚Tongräberspiel‘, das von einem Grundschulpädagogen entwickelt wurde.




Ein wichtiges Hilfsmittel, Kindern das Thema Ton nahe zu bringen ist die „Westerwälder Tonkiste“ für den Sachunterricht. Der Koffer, die „Tonkiste“, enthält interessantes Unterrichtsmaterial wie Proben verschiedener Tone und alltägliche Gegenstände, die mit Ton hergestellt werden. Dazu gibt es spannende Aufgaben, Videos rund um den Westerwälder Ton.

