Skip to main content

.

.

Tonminerale machen den Ton II

Die Bildsamkeit oder Plastizität ist eine der wesentlichen Eigenschaften der Tone. Sie ist vor allem abhängig von der Art und Menge der vorhandenen Tonminerale sowie dem Wassergehalt.

Anlagerung von Wassermolekülen an ein Tonteilchen
Lagerung von Tonteilchen bei unterschiedlichen Wassergehalt aneinander 

Die typischen Westerwälder Tones lassen sich auf Grund ihrer mineralogischen Zusammensetzung auch bei größeren Unterschieden im Wassergehalt verformen.

Dieses Verfomungsverhalten bei veränderten Wassergehalten ist besonders für die technische Verarbeitung von Bedeutung. Der ‚Verfahrenspielraum‘ mit einem Westerwälder Ton ist deutlich größer im Vergleich zu einem Ziegelton. Diese Verhalten lässt sich einfach von Hand überprüfen, in dem der Wassergehalt einer tonhaltige Probe und man diese knetet.

Tonbergbau in Social Media