Bereits mehrfach war die Ukraine Thema in diesem blog (z.B. 21.04.2022: Alternative Tone für ukrainische Rohstoffe aus dem Donbas? 03.09.2024: Die aktuelle Lage im Donbas – Ukraine). In den letzten rd. 25 Jahren haben die plastischen Tone aus dem Donbas die europäische Keramikindustrie, insbesondere...
Tonminerale machen den Ton I
Geschrieben von Hans-Georg Fiederling-Kapteinat am . Veröffentlicht in Geologie / Mineralogie.
Westerwälder Ton ist ein Begriff, weltweit. Keramiker schätzen seit Jahrhunderten unsere Tone als Rohstoff auf Grund ihrer besonderen Eigenschaften. Insbesondere wegen ihrer
– Plastizität,
– Biegefestigkeit
– guten Sintereigenschaften,
–...
Nicht nur Ton im Westerwald!
Geschrieben von Hans-Georg Fiederling-Kapteinat am . Veröffentlicht in Aktuelles, Geologie / Mineralogie, Rohstoffe.
Der Westerwald ist nicht nur für seine Tone bekannt sondern ist auch ein wichtiger Lieferant für Basalt. Dessen weite Verbreitung, vor allem im Hohen Westerwald, führten schon früh zu einer wirtschaftlichen Nutzung. Ein für den Westerwälder Tonbergbau existentieller Aspekt ist die Überdeckung der...
„Der Westerwälder Tonbergbau und seine Feldbahnen“
Geschrieben von Hans-Georg Fiederling-Kapteinat am . Veröffentlicht in Historischer Tonbergbau, Tonvorkommen, Transport.
Das kürzlich erschienene Buch mit obigem Titel von A. Christopher und W. Heuser aus der Schriftenreihe Werks- und Feldbahnen gibt einen umfassenden Einblick in, heute historische, Abbaumethoden, insbesondere den innerbetrieblichen Transport in den Tongruben.
Wichtige Tonbergbaubetriebe werden...
Tonversand in Deutschland
Geschrieben von Hans-Georg Fiederling-Kapteinat am . Veröffentlicht in Tonvorkommen.
Der Bundesverband Keramische Rohstoffe und Industrieminerale e-V. BKRI, in dem alle Tonbergbaufirmen des Westerwaldes und aus anderen Bundesländern vertreten sind, veröffentlich jährlich eine Versandstatistik. Diese basiert auf den Angaben der Mitgliedsfirmen.
Die nachfolgende Tabelle umfasst...