.

.

Mineralische Rohstoffgewinnung 2021

Der Bundesverband Keramische Rohstoffe  und Industrieminerale e.V. (BKRI) hat in seinem neuesten Geschäftsbericht 2022/2023 interessante Zahlen zur Rohstoffgewinnung in Deutschland vorgelegt. Mit Rohstoffgewinnung sind 3.500 Betriebe* mit 148.500 Beschäftigten, davon 5.000 Auszubildende, befasst....

fLÄCHENNUTZUNG, rOHSTOFFABBAU dEUTSCHLAND, rOHSTOFFVERBRAUCH

Weiterlesen

„Kalter Hund“

Ein kurzer Beitrag aus der jüngst erschienen „TonLeiter“ Nr.51 im April 2023 stieß unerwartet auf reges Interesse. Es geht dabei um eine Süßspeise, die wohl den meisten bekannt ist: Kalter Hund, auch als Kalte Schnauze bekannt. Er besteht im wesentlichen aus Zartbitter- und Vollmilch-Kuvertüre,...

Weiterlesen

Die Westerwälder Tonkiste

Die von Harald Fuchs aus Ransbach-Baumbach an den ehemaligen Glockenschächten ‚Am Scheid‘ im Hilgerter Wald angebrachte Hinweistafel stammt aus der „Westerwälder Tonkiste“. Anlass genug diese Tonkiste einmal genauer vorzustellen. Die „Westerwälder Tonkiste“...

Unterichtsmaterial, Westerwälder Tonkiste

Weiterlesen

Glockenschachtfeld Scheid

Für historisch Interessierte gibt es eine weitere Attraktion im Westerwald. Man kann den Spuren des Westerwälder Tonbergbaus folgen und findet im Wald zwischen Hilgert und Ransbach-Baumbach in der Nähe Rundwanderwege RB 9 oder HG 5 ein altes Glockenschachtfeld. Auf den ersten Blick nur eine Anzahl...

Glockenschacht, Glockenschaftfeld Scheid, ilgert, Tonkiste, Westerwälder Tonkiste

Weiterlesen

Tonbergbau in Social Media