Skip to main content

.

.

Transport im Westerwälder Tonbergbau – III – aktuell

Der Transport auf Schienen spielt seit jeher eine wichtige Rolle Tonbergbau. Zum einen innerbetrieblich in und aus den Tongruben, zum anderen, per Bahn als Teil des allgemeinen Güterverkehrs bei der Belieferung der Kunden. So gibt es im Westerwald an verschiedenen Orten extra für die Tonverladung...

Bahnverladung, GDL-Streik, Streik der Lokführer

Weiterlesen

Wiedereröffnung des Tonbergbaumuseums Westerwald

Das Tonbergbaumuseum Westerwald in Siershahn ist im September mit der Einladung zur „GlückAuf Zukunft“ wiedereröffnet worden. Gleichzeitig wurde die Aufnahme des Museum als GeoPunkt in den GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus bekannt gegeben. Bei der Neugestaltung des Museums wurde der früheren Tonabbau...

Tonbergbaumuseum Westerwald

Weiterlesen

Entwicklung des Tonverbrauchs bis 2040

Der Bundesverband Baustoffe – Steine und Erden e.V. (BBS) hat eine Studie über den künftigen Verbrauch von Steine-und-Erden-Rohstoffe vorgelegt. Darin enthalten auch die prognostizierte Entwicklung des Tonkonsums. „Die Nachfrage nach Primär- und Sekundärrohstoffen der Steine-Erden-Industrie...

Prognose, Tongewinnung, Tonverbrauch

Weiterlesen

Tonbergbau in Social Media