Gießen kommt zur Anwendung, wenn die Geometrie des Formlings durch bildsame Formgebung oder Pressen nicht erreicht werden kann. Gießverfahren sind für die Herstellung von Körpern mit komplexer Geometrie oder sehr dünnen, ebenen Bauteilen (Foliengießen) geeignet.
Schlickergießen
Beim Schlickergießen...
Tone bzw. deren Eigenschaften spielen bei der keramischen Formgebung eine entscheidende Rolle. Ihre Plastizität, die Beweglichkeit der in ihnen enthaltenen Tonminerale, ermöglichen erst, aus einer Rohstoffmasse den gewünschten Gegenstand herzustellen. Ton ist der einzige natürliche Rohstoff, mit...
Farbe spielt in unserem täglichen Leben eine große Rolle. Bei der Tongewinnung hilft sie verschiedene Tone beim Abbau zu unterscheiden.
Vor allem ist sie wichtig für die Verarbeitung von Tonen, denn die Gleichmäßigkeit der mit Ton hergestellten Produkte ist ein wesentliches Qualitätskriterium....
Gesicherte Daten zur Förderung, Verbrauch und Stoffströmen mineralischer Rohstoffe sind für die Bewertung der Rohstoffsituation und -politik unerlässlich. In Deutschland gibt es allerdings keine einheitliche Datenerhebung. Informationen bezüglich der Produktion heimischer Steine-und Erden-Rohstoffe...
Zu beurteilen, ob man mit 75 Jahren noch „jung“ ist, bleibt jedem selbst überlassen. Fakt ist jedoch, dass die Stephan Schmidt KG im Jahre 1947 gegründet wurde und somit mit 75 Jahren heute eines der „jüngsten“ Tonbergbauunternehmen im Westerwald ist: unternehmensgeführt...