.

.

Autor: Hans-Georg Fiederling-Kapteinat

Die besonderen Eigenschaften der Tonminerale II

Die Plättchen der Tonminerale liegen wie ein Kartenhaus dicht aufeinander. Tonpartikel (hier Kaolinit) unter dem Rasterelektronenmikroskop Wird Wasser zugegeben, bilden sich hauchdünne Wasserfilme zwischen ihnen und das Ganze wir schon bei geringer Wasserzugabe plastisch. Wenn das Wasser...

Eigenschaften, Kaolinit, Schichstruktur, Schichtsilikate, Tonminerale

Weiterlesen

Die besonderen Eigenschaften der Tonminerale I

Was ist Ton ? Petrologisch bezeichnet man Sedimente als Tone, wenn deren überwiegende Komponenten eine Korngröße unter 2 μm (2 Tausendstel Millimeter) besitzen. Mineralogisch setzen sich Tone vor allem aus Ton- und Glimmermineralen und geringeren Anteilen an feinkörnigem Quarz, Feldspat und z.T....

Mineralogie, Silikate, Tone, Tonminerale

Weiterlesen

Die Westerwälder Tonkiste

Die von Harald Fuchs aus Ransbach-Baumbach an den ehemaligen Glockenschächten ‚Am Scheid‘ im Hilgerter Wald angebrachte Hinweistafel stammt aus der „Westerwälder Tonkiste“. Anlass genug diese Tonkiste einmal genauer vorzustellen. Die „Westerwälder Tonkiste“...

Unterichtsmaterial, Westerwälder Tonkiste

Weiterlesen

Auf den Spuren des Westerwälder Tonbergbaus

So beginnt der Titel des Buches von B. Heuser-Hildebrandt. Und setzt sich fort: im Kannenbäckerland. Basierend auf einer längeren Tätigkeit im Tonbergbaumuseum Westerwald in Siershahn hat Frau Heuser Hildebrandt ein sehr interessantes und umfangreich recherchiertes Buch zum Thema Ton im Westerwald...

Glockenschacht, Hilgert, historischer Tonbergbau, Kannenbäckerland, Pingenfeld, Scheid

Weiterlesen

Glockenschachtfeld Scheid

Für historisch Interessierte gibt es eine weitere Attraktion im Westerwald. Man kann den Spuren des Westerwälder Tonbergbaus folgen und findet im Wald zwischen Hilgert und Ransbach-Baumbach in der Nähe Rundwanderwege RB 9 oder HG 5 ein altes Glockenschachtfeld. Auf den ersten Blick nur eine Anzahl...

Glockenschacht, Glockenschaftfeld Scheid, ilgert, Tonkiste, Westerwälder Tonkiste

Weiterlesen

Tonbergbau in Social Media